Geld für den Wallbox-Strom

Wer eine Wallbox hat und damit ein Batterie-elektrisches Auto, abgekürzt BEV für Battery Electric Vehicle, oder ein Plug-in-Hybridfahrzeug (oder PHEV für Plug-in Hybrid Electric Vehicle) lädt, kann dafür Geld bekommen: Pro Kilowattstunde sind rund zehn Cent möglich. Das ist ein weiteres Ergebnis der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (EU) 2018/2001. Viele Menschen sprechen hier von der Treibhausgasminderungsquote (THG), und […]

Watt geht ab?!

Die Fastfood-Kette McDonald’s wird an über 1.000 Standorten in Deutschland schnelle Gleichstrom-Säulen (abgekürzt DC für direct current) errichten. Burger essen, Strom ziehen. Gut 40 davon gibt es bereits, und in Kooperation mit EWE Go sollen 2021 etwa 200 und in den Folgejahren jeweils weitere 250 Filialen versorgt werden. Es handelt sich um so genannte High […]

WEG-Reform vorm Fehlstart

Der Missstand ist offensichtlich: Wohnungseigentümer mit (Tief-)Garagenstellplatz können die Installation einer Wallbox nicht gegen den Willen der Mitbewohner durchsetzen. Auch Mieter sind auf das Wohlwollen von Dritten angewiesen, wenn sie zu Hause laden wollen. Ohne AC aber geht es nicht: Neben der flächendeckenden DC-Infrastruktur an Autobahnen und Knotenpunkten sind Elektroautos zukünftig auf Millionen dezentraler Wechselstrom-Ladepunkte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen