Festkörperbatterien sind das Endspiel. So sagt es Frank Blome, Leiter Batteriezelle bei Volkswagen, auf dem Power Day im März. Statt flüssigem kommt ein fester Elektrolyt zum Einsatz. Die Vorteile laut Blome: „Solid State Batterien sind einfacher aufgebaut, haben mehr Leistung und kosten weniger.“ Im Ergebnis steige die Reichweite um 30 Prozent, und zugleich sinke die […]
Die Batterie-Revolution bleibt aus
Der Begriff Wunderbatterie ist zu einem Schimpfwort geworden. Er steht in der Branche der Elektromobilität für angekündigte Durchbrüche, die niemals Wirklichkeit werden: Das Spektrum reicht vom vermeintlichen Erfinder, der 2010 von München nach Berlin gefahren sein will, seine Idee aber nie transparent gemacht hat, bis zu Lithium-Luft-Akkus mit hoher Energiedichte, die nur im Labor funktionieren. […]
Toyotas festes Versprechen
Wir sind in ein neues Zeitalter eingetreten“, sagt Shigeki Terashi im Juni. Der Fortschritt, so der hochrangige Toyota-Manager, habe die Erwartungen übertroffen. Zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wolle man eine Batterie mit festem Elektrolyten präsentieren. Eine Äußerung, die vielfach zur Euphorie führte: In der japanischen Unternehmenskultur wird lieber tiefgestapelt. Wenn Toyota von einem […]